Was ist WPA3 und wie unterscheidet es sich von WPA2?
Contents
WPA3 ist eine neuere Version des Wi-Fi-Protokolls WPA2, das mehr Sicherheit und Privatsphäre bietet. WPA3 wurde im Januar 2018 von der Wi-Fi Alliance als Nachfolger von WPA2 eingeführt. WPA3 bietet eine verbesserte Verschlüsselung, eine stärkere Authentifizierung und eine bessere Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe. Es ist eine wichtige Entwicklung für die Wi-Fi-Sicherheit, da es die Sicherheit und Privatsphäre von Wi-Fi-Netzwerken verbessert.
WPA3 ist die neueste Version des Wi-Fi Protected Access-Protokolls (WPA), das die Sicherheit von drahtlosen Netzwerken verbessert. Es bietet eine stärkere Verschlüsselung und eine bessere Authentifizierung als WPA2. WPA3 bietet auch eine verbesserte Sicherheit für Geräte, die sich mit dem Netzwerk verbinden, indem es eine starke Verschlüsselung und eine bessere Authentifizierung bietet. WPA3 bietet auch eine verbesserte Sicherheit für Geräte, die sich mit dem Netzwerk verbinden, indem es eine starke Verschlüsselung und eine bessere Authentifizierung bietet. Es ist auch einfacher zu konfigurieren als WPA2. Iphone auf Android TV spiegeln und WhatsApp ruft auf Apple Watch an sind einige der Funktionen, die WPA3 bietet.

Unterschiede zwischen WPA3 und WPA2
Verschlüsselung
WPA3 bietet eine verbesserte Verschlüsselung, die als 'Simultaneous Authentication of Equals' (SAE) bezeichnet wird. Diese Verschlüsselungstechnologie bietet eine stärkere Verschlüsselung als WPA2 und ist weniger anfällig für Brute-Force-Angriffe. WPA3 verwendet auch eine neue Verschlüsselungstechnologie namens 'Opportunistic Wireless Encryption' (OWE), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.

Authentifizierung
WPA3 bietet eine stärkere Authentifizierung als WPA2. Es verwendet eine neue Technologie namens 'Extensible Authentication Protocol-Flexible Authentication via Secure Tunneling' (EAP-FAST), die eine stärkere Authentifizierung bietet, indem sie eine zweistufige Authentifizierung verwendet. Diese Technologie bietet eine bessere Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe.

Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe
WPA3 bietet eine bessere Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe als WPA2. Es verwendet eine neue Technologie namens 'Protected Management Frames' (PMF), die verhindert, dass Angreifer versuchen, das Wi-Fi-Netzwerk zu knacken, indem sie versuchen, Passwörter zu erraten. PMF verhindert auch, dass Angreifer versuchen, das Wi-Fi-Netzwerk zu übernehmen, indem sie versuchen, auf das Netzwerk zuzugreifen, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.

Unterstützung für ältere Geräte
WPA3 unterstützt auch ältere Geräte, die WPA2 nicht unterstützen. Es verwendet eine neue Technologie namens 'Transitional Security Network' (TSN), die es älteren Geräten ermöglicht, auf das Wi-Fi-Netzwerk zuzugreifen, ohne dass ein Passwort erforderlich ist. Diese Technologie bietet eine bessere Sicherheit als WPA2, da sie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet.

Fazit
WPA3 ist eine wichtige Entwicklung für die Wi-Fi-Sicherheit, da es die Sicherheit und Privatsphäre von Wi-Fi-Netzwerken verbessert. Es bietet eine verbesserte Verschlüsselung, eine stärkere Authentifizierung und eine bessere Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe. Es unterstützt auch ältere Geräte, die WPA2 nicht unterstützen. Wenn Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk schützen möchten, sollten Sie WPA3 verwenden.
FAQ
- Was ist WPA3? WPA3 ist eine neuere Version des Wi-Fi-Protokolls WPA2, das mehr Sicherheit und Privatsphäre bietet.
- Wie unterscheidet sich WPA3 von WPA2? WPA3 bietet eine verbesserte Verschlüsselung, eine stärkere Authentifizierung und eine bessere Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe. Es unterstützt auch ältere Geräte, die WPA2 nicht unterstützen.
- Wie kann ich mein Wi-Fi-Netzwerk schützen? Um Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu schützen, sollten Sie WPA3 verwenden.
Vergleichstabelle
Funktion | WPA2 | WPA3 |
---|---|---|
Verschlüsselung | WPA2-Verschlüsselung | SAE-Verschlüsselung und OWE-Verschlüsselung |
Authentifizierung | WPA2-Authentifizierung | EAP-FAST-Authentifizierung |
Abwehr gegen Brute-Force-Angriffe | Keine | PMF-Technologie |
Unterstützung für ältere Geräte | Nein | TSN-Technologie |
Weitere Informationen zu WPA3 und WPA2 finden Sie auf der Wi-Fi Alliance-Website und auf der Wi-Fi Alliance-Website.