Top 11 Fixes für Wi-Fi-Anrufe, die auf Android nicht funktionieren
Contents
- Inhalt
- Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
- Aktualisieren Sie die App
- Aktualisieren Sie die Android-Version
- Überprüfen Sie die Einstellungen
- Deaktivieren Sie die Energiesparfunktionen
- Deaktivieren Sie die VPN-Verbindung
- Deaktivieren Sie die Firewall
- Deaktivieren Sie die Datenkomprimierung
- Deaktivieren Sie die Smart Network Switch
- Deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung
- Setzen Sie Ihr Gerät zurück
- Fazit
- FAQ
- Tabelle
Wi-Fi-Anrufe sind eine bequeme Möglichkeit, Anrufe über das Internet zu tätigen. Leider können sie manchmal auf Android-Geräten nicht funktionieren. Wenn Sie Probleme mit Wi-Fi-Anrufen auf Ihrem Android-Gerät haben, können Sie diese 11 einfachen Schritte ausprobieren, um das Problem zu beheben.

Inhalt
- Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
- Aktualisieren Sie die App
- Aktualisieren Sie die Android-Version
- Überprüfen Sie die Einstellungen
- Deaktivieren Sie die Energiesparfunktionen
- Deaktivieren Sie die VPN-Verbindung
- Deaktivieren Sie die Firewall
- Deaktivieren Sie die Datenkomprimierung
- Deaktivieren Sie die Smart Network Switch
- Deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung
- Setzen Sie Ihr Gerät zurück
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
Der erste Schritt bei der Behebung von Wi-Fi-Anrufproblemen auf Android-Geräten besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Gerät eine stabile Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen kann. Wenn Sie keine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen können, können Sie keine Wi-Fi-Anrufe tätigen. Überprüfen Sie daher, ob Ihr Gerät eine stabile Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen kann.

Aktualisieren Sie die App
Wenn Sie eine App verwenden, um Wi-Fi-Anrufe zu tätigen, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App installiert haben. Viele Apps veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen. Wenn Sie die neueste Version der App nicht installiert haben, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.

Aktualisieren Sie die Android-Version
Wenn Sie ein älteres Android-Gerät haben, kann es sein, dass es nicht über die neuesten Funktionen verfügt, die für Wi-Fi-Anrufe erforderlich sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die neueste Version von Android auf Ihrem Gerät installiert haben. Wenn Sie die neueste Version nicht installiert haben, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Wenn Ihre Wi-Fi-Anrufe auf Ihrem Android-Gerät nicht funktionieren, gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Hier sind die Top 11 Fixes für Wi-Fi-Anrufe, die auf Android nicht funktionieren:
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
- Aktualisieren Sie Ihre Wi-Fi-Treiber
- Aktualisieren Sie Ihre Android-Version
- Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen
- Deaktivieren Sie die Energiesparfunktionen
- Deaktivieren Sie die Firewall
- Deaktivieren Sie die VPN-Verbindung
- Deaktivieren Sie die Datenkomprimierung
- Deaktivieren Sie die Datenbeschleunigung
- Deaktivieren Sie die Wi-Fi-Verbindung
- Überprüfen Sie Ihre Tastatur, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert So reparieren Sie die Android-Tastatur
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Wi-Fi-Anrufe wieder normal zu nutzen. Wenn Sie weitere Fragen zu Wi-Fi-Anrufen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkanbieter oder lesen Sie mehr über truehd gegen dd.

Überprüfen Sie die Einstellungen
Einige Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät können die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen. Überprüfen Sie daher die Einstellungen Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass sie für Wi-Fi-Anrufe korrekt konfiguriert sind. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Wi-Fi-Anrufe aktiviert sind und dass die richtigen Netzwerkeinstellungen verwendet werden.

Deaktivieren Sie die Energiesparfunktionen
Einige Energiesparfunktionen auf Android-Geräten können die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen. Stellen Sie daher sicher, dass alle Energiesparfunktionen auf Ihrem Gerät deaktiviert sind. Dazu gehören Funktionen wie die automatische Bildschirmsperre, die automatische Helligkeitseinstellung und die automatische WLAN-Verbindung.

Deaktivieren Sie die VPN-Verbindung
Wenn Sie eine VPN-Verbindung auf Ihrem Android-Gerät aktiviert haben, kann dies die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen. Stellen Sie daher sicher, dass die VPN-Verbindung auf Ihrem Gerät deaktiviert ist. Wenn Sie die VPN-Verbindung nicht deaktivieren können, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Deaktivieren Sie die Firewall
Einige Firewalls können die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen. Stellen Sie daher sicher, dass die Firewall auf Ihrem Android-Gerät deaktiviert ist. Wenn Sie die Firewall nicht deaktivieren können, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Deaktivieren Sie die Datenkomprimierung
Einige Android-Geräte verfügen über eine Datenkomprimierungsfunktion, die die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen kann. Stellen Sie daher sicher, dass die Datenkomprimierung auf Ihrem Gerät deaktiviert ist. Wenn Sie die Datenkomprimierung nicht deaktivieren können, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Deaktivieren Sie die Smart Network Switch
Einige Android-Geräte verfügen über eine Smart Network Switch-Funktion, die die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen kann. Stellen Sie daher sicher, dass die Smart Network Switch-Funktion auf Ihrem Gerät deaktiviert ist. Wenn Sie die Smart Network Switch-Funktion nicht deaktivieren können, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung
Einige Android-Geräte verfügen über eine WLAN-Verbindungsfunktion, die die Funktion von Wi-Fi-Anrufen beeinträchtigen kann. Stellen Sie daher sicher, dass die WLAN-Verbindung auf Ihrem Gerät deaktiviert ist. Wenn Sie die WLAN-Verbindung nicht deaktivieren können, können Sie möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Setzen Sie Ihr Gerät zurück
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und das Problem immer noch nicht behoben ist, können Sie Ihr Android-Gerät zurücksetzen. Dies wird alle Einstellungen auf Ihrem Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie Ihr Gerät zurücksetzen, können Sie möglicherweise Wi-Fi-Anrufe tätigen.
Fazit
Wenn Sie Probleme mit Wi-Fi-Anrufen auf Ihrem Android-Gerät haben, können Sie diese 11 einfachen Schritte ausprobieren, um das Problem zu beheben. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, aktualisieren Sie die App und die Android-Version, überprüfen Sie die Einstellungen, deaktivieren Sie die Energiesparfunktionen, die VPN-Verbindung, die Firewall, die Datenkomprimierung, die Smart Network Switch und die WLAN-Verbindung und setzen Sie Ihr Gerät schließlich zurück. Wenn Sie diese Schritte ausprobieren, können Sie möglicherweise Wi-Fi-Anrufe auf Ihrem Android-Gerät tätigen.
FAQ
- Q: Warum funktionieren Wi-Fi-Anrufe auf meinem Android-Gerät nicht?
A: Es kann viele Gründe geben, warum Wi-Fi-Anrufe auf Ihrem Android-Gerät nicht funktionieren. Einige mögliche Gründe sind eine schlechte Netzwerkverbindung, eine veraltete App oder Android-Version, falsche Einstellungen oder deaktivierte Funktionen wie die Energiesparfunktionen, die VPN-Verbindung, die Firewall, die Datenkomprimierung, die Smart Network Switch oder die WLAN-Verbindung. - Q: Wie kann ich Wi-Fi-Anrufe auf meinem Android-Gerät beheben?
A: Sie können Wi-Fi-Anrufe auf Ihrem Android-Gerät beheben, indem Sie die Netzwerkverbindung überprüfen, die App und die Android-Version aktualisieren, die Einstellungen überprüfen, die Energiesparfunktionen, die VPN-Verbindung, die Firewall, die Datenkomprimierung, die Smart Network Switch und die WLAN-Verbindung deaktivieren und schließlich Ihr Gerät zurücksetzen.
Tabelle
Schritt | B
|
---|