So verhindern Sie, dass sich iOS Wi-Fi automatisch einschaltet

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Contents

Wenn Sie Ihr iOS-Gerät sicherer machen möchten, ist es wichtig, dass Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi verhindern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen ändern können, um das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem iOS-Gerät zu verhindern.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen

Um das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem iOS-Gerät zu verhindern, müssen Sie zuerst die Einstellungen öffnen. Dazu müssen Sie auf das Symbol 'Einstellungen' auf Ihrem Home-Bildschirm tippen. Wenn Sie die Einstellungen geöffnet haben, müssen Sie zum Abschnitt 'Wi-Fi' navigieren.

Wenn Sie verhindern möchten, dass sich Ihr iOS-Gerät automatisch mit Wi-Fi verbindet, können Sie die Einstellungen ändern. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie 'Wi-Fi'. Dort können Sie die Option 'Wi-Fi-Netzwerke automatisch suchen' deaktivieren. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird Ihr iOS-Gerät nicht mehr automatisch nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken suchen. Wenn Sie jedoch ein neues Wi-Fi-Netzwerk hinzufügen möchten, müssen Sie es manuell hinzufügen. Wenn Sie mehr über drahtlose Technologien erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich unsere Artikel über Bluetooth-Kopfhörer mit kabellosem Laden und hdmi 2.0b gegen displayport 1.4 anzusehen.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet 2

Schritt 2: Deaktivieren Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi

Sobald Sie im Abschnitt 'Wi-Fi' sind, müssen Sie den Schalter neben 'Wi-Fi' auf 'Aus' stellen. Dadurch wird das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem iOS-Gerät deaktiviert. Wenn Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi deaktiviert haben, müssen Sie die Einstellungen schließen.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet 1

Schritt 3: Verbinden Sie sich manuell mit Wi-Fi-Netzwerken

Wenn Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem iOS-Gerät deaktiviert haben, müssen Sie sich manuell mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden. Um sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, müssen Sie auf das Symbol 'Einstellungen' auf Ihrem Home-Bildschirm tippen und dann zum Abschnitt 'Wi-Fi' navigieren. Sobald Sie im Abschnitt 'Wi-Fi' sind, müssen Sie den Schalter neben 'Wi-Fi' auf 'Ein' stellen. Dadurch werden alle verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten, und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet 8

Schritt 4: Verbinden Sie sich nur mit vertrauenswürdigen Netzwerken

Wenn Sie sich mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich nur mit vertrauenswürdigen Netzwerken verbinden. Wenn Sie sich mit einem unsicheren Netzwerk verbinden, können Ihre Daten möglicherweise gestohlen oder manipuliert werden. Daher ist es wichtig, dass Sie sich nur mit vertrauenswürdigen Netzwerken verbinden.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet 4

Schritt 5: Verwenden Sie ein VPN

Um Ihre Daten zu schützen, wenn Sie sich mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden, empfehlen wir Ihnen, ein VPN (Virtual Private Network) zu verwenden. Ein VPN verschlüsselt Ihre Daten, sodass sie nicht von Dritten abgefangen werden können. Es gibt viele verschiedene VPN-Anbieter, die kostenlose und kostenpflichtige VPN-Dienste anbieten. Wir empfehlen Ihnen, einen kostenpflichtigen VPN-Dienst zu verwenden, da diese in der Regel sicherer sind.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet 3

Schritt 6: Verwenden Sie ein sicheres Passwort

Um Ihr iOS-Gerät zu schützen, müssen Sie ein sicheres Passwort verwenden. Ein sicheres Passwort besteht aus einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Wir empfehlen Ihnen, ein Passwort zu verwenden, das mindestens 8 Zeichen lang ist. Wenn Sie Ihr Passwort ändern möchten, müssen Sie auf das Symbol 'Einstellungen' auf Ihrem Home-Bildschirm tippen und dann zum Abschnitt 'Passwörter & Accounts' navigieren.

Verhindern Sie, dass sich i OS Wifi automatisch einschaltet 5

Fazit

Das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem iOS-Gerät zu verhindern, ist eine gute Möglichkeit, Ihr Gerät sicherer zu machen. Um das automatische Einschalten von Wi-Fi zu verhindern, müssen Sie die Einstellungen öffnen und den Schalter neben 'Wi-Fi' auf 'Aus' stellen. Wenn Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi deaktiviert haben, müssen Sie sich manuell mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden. Um Ihre Daten zu schützen, empfehlen wir Ihnen, ein VPN zu verwenden und ein sicheres Passwort zu verwenden.

FAQ

  • Q: Wie kann ich das automatische Einschalten von Wi-Fi auf meinem iOS-Gerät verhindern?
    A: Um das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem iOS-Gerät zu verhindern, müssen Sie die Einstellungen öffnen und den Schalter neben 'Wi-Fi' auf 'Aus' stellen.
  • Q: Wie kann ich mein iOS-Gerät sicherer machen?
    A: Um Ihr iOS-Gerät sicherer zu machen, empfehlen wir Ihnen, ein VPN zu verwenden und ein sicheres Passwort zu verwenden.
  • Q: Wie kann ich mich manuell mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden?
    A: Um sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, müssen Sie auf das Symbol 'Einstellungen' auf Ihrem Home-Bildschirm tippen und dann zum Abschnitt 'Wi-Fi' navigieren. Sobald Sie im Abschnitt 'Wi-Fi' sind, müssen Sie den Schalter neben 'Wi-Fi' auf 'Ein' stellen. Dadurch werden alle verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten, und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Tabelle

Schritt Beschreibung
Schritt 1 Öffnen Sie die Einstellungen
Schritt 2 Deaktivieren Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi
Schritt 3 Verbinden Sie sich manuell mit Wi-Fi-Netzwerken
Schritt 4 Verbinden Sie sich nur mit vertrauenswürdigen Netzwerken
Schritt 5 Verwenden Sie ein VPN
Schritt 6 Verwenden Sie ein sicheres Passwort

Weitere Informationen zum Schutz Ihres iOS-Geräts finden Sie auf den folgenden Websites: Apple Support, Macwelt und Heise Security.