So drucken Sie Text (SMS), WhatsApp-Nachrichten auf Android
Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Text (SMS) drucken
- WhatsApp-Nachrichten drucken
- Textnachrichten speichern
- FAQ
- Fazit
- Tabelle
Es ist nicht immer einfach, Text (SMS) und WhatsApp-Nachrichten auf Android zu drucken. Aber es ist möglich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Textnachrichten auf Ihrem Android-Gerät drucken und speichern können.
Wenn Sie Text (SMS), WhatsApp-Nachrichten und andere Nachrichten auf Ihrem Android-Gerät drucken möchten, gibt es einige einfache Schritte, die Sie befolgen müssen. Zunächst müssen Sie eine Druck-App auf Ihrem Gerät installieren. Es gibt viele Druck-Apps im Google Play Store, die Sie kostenlos herunterladen können. Nachdem Sie die App installiert haben, müssen Sie sie mit Ihrem Drucker verbinden. Dies kann über ein USB-Kabel, Wi-Fi oder Bluetooth erfolgen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Nachricht auswählen, die Sie drucken möchten, und auf die Druckoption klicken. Sie können auch andere Optionen wie Papiergröße, Seitenlayout und Farbeinstellungen auswählen. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Druck-Apps erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich Instagram im Quer- und Hochformat posten und Drive-fähige Apps anzusehen.

Inhaltsverzeichnis
- Text (SMS) drucken
- WhatsApp-Nachrichten drucken
- Textnachrichten speichern
- FAQ
Text (SMS) drucken
Um Text (SMS) auf Ihrem Android-Gerät zu drucken, müssen Sie zunächst eine Druckanwendung herunterladen. Es gibt viele Druckanwendungen im Google Play Store, aber wir empfehlen Print SMS. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, müssen Sie sie öffnen und die Nachrichten auswählen, die Sie drucken möchten. Wählen Sie dann die Druckeinstellungen aus und drucken Sie die Nachrichten auf Ihrem Drucker aus.

WhatsApp-Nachrichten drucken
Um WhatsApp-Nachrichten auf Ihrem Android-Gerät zu drucken, müssen Sie zunächst eine Druckanwendung herunterladen. Es gibt viele Druckanwendungen im Google Play Store, aber wir empfehlen Print WhatsApp. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, müssen Sie sie öffnen und die Nachrichten auswählen, die Sie drucken möchten. Wählen Sie dann die Druckeinstellungen aus und drucken Sie die Nachrichten auf Ihrem Drucker aus.

Textnachrichten speichern
Um Textnachrichten auf Ihrem Android-Gerät zu speichern, müssen Sie zunächst eine Speicheranwendung herunterladen. Es gibt viele Speicheranwendungen im Google Play Store, aber wir empfehlen Save SMS. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, müssen Sie sie öffnen und die Nachrichten auswählen, die Sie speichern möchten. Wählen Sie dann die Speichereinstellungen aus und speichern Sie die Nachrichten auf Ihrem Gerät.

FAQ
- Q: Kann ich Text (SMS) auf meinem Android-Gerät drucken? A: Ja, Sie können Text (SMS) auf Ihrem Android-Gerät drucken, indem Sie eine Druckanwendung herunterladen und die Nachrichten auswählen, die Sie drucken möchten.
- Q: Kann ich WhatsApp-Nachrichten auf meinem Android-Gerät drucken? A: Ja, Sie können WhatsApp-Nachrichten auf Ihrem Android-Gerät drucken, indem Sie eine Druckanwendung herunterladen und die Nachrichten auswählen, die Sie drucken möchten.
- Q: Kann ich Textnachrichten auf meinem Android-Gerät speichern? A: Ja, Sie können Textnachrichten auf Ihrem Android-Gerät speichern, indem Sie eine Speicheranwendung herunterladen und die Nachrichten auswählen, die Sie speichern möchten.
Fazit
Es ist möglich, Text (SMS) und WhatsApp-Nachrichten auf Android zu drucken und zu speichern. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Druck- oder Speicheranwendung herunterzuladen und die Nachrichten auszuwählen, die Sie drucken oder speichern möchten. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Textnachrichten auf Ihrem Android-Gerät zu drucken und zu speichern.
Weitere Informationen zum Drucken und Speichern von Textnachrichten auf Android finden Sie auf den folgenden Websites: AndroidPit, Android-User und AndroidMag.
Tabelle
Aufgabe | Anwendung |
---|---|
Print SMS/Print WhatsApp | |
Speichern | Save SMS |