Automatischen Neustart in Windows 10 deaktivieren

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Contents

Der automatische Neustart in Windows 10 kann ein ärgerliches Problem sein, das die Leistung Ihres Computers beeinträchtigt. Wenn Sie den automatischen Neustart deaktivieren, können Sie Ihren Computer schützen und die Leistung verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie denkönnen.

Wenn Sie den automatischen Neustart in Windows 10 deaktivieren möchten, können Sie dies über die Systemeinstellungen tun. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen und deaktivieren Sie die Option 'Automatisch neu starten, wenn Updates installiert werden'. Dies verhindert, dass Ihr Computer automatisch neu gestartet wird, wenn Updates installiert werden. Wenn Sie jedoch weiterhin Updates installieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Computer regelmäßig manuell neu starten, um sicherzustellen, dass die neuesten Updates installiert sind. Anmerkung 4 Gruppentext,Offline-Wörterbuch für PC.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart in Windows 10 1 Deaktivieren Sie den automatischen Neustart in Windows 10

Inhaltsverzeichnis

  • Automatischen Neustart in Windows 10 deaktivieren
  • Automatischen Neustart in Windows 10 über die Systemeinstellungen deaktivieren
  • Automatischen Neustart in Windows 10 über die Gruppenrichtlinien deaktivieren
  • Automatischen Neustart in Windows 10 über die Registrierung deaktivieren
  • Automatischen Neustart in Windows 10 über die Energieoptionen deaktivieren
  • Fazit

Automatischen Neustart in Windows 10 deaktivieren

Der automatische Neustart in Windows 10 kann ein ärgerliches Problem sein, das die Leistung Ihres Computers beeinträchtigt. Wenn Sie den automatischen Neustart deaktivieren, können Sie Ihren Computer schützen und die Leistung verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie denkönnen.

Automatischen Neustart in Windows 10 über die Systemeinstellungen deaktivieren

Um den automatischen Neustart in Windows 10 über die Systemeinstellungen zu deaktivieren, müssen Sie zuerst die Systemeinstellungen öffnen. Dazu können Sie die Tastenkombination Windows + I verwenden. Wählen Sie dann die Option Update und Sicherheit aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Windows Update und wählen Sie dann die Option Aktualisierungsoptionen aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen und deaktivieren Sie dann die Option Automatisch neu starten, wenn Updates installiert werden.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart in Windows 10 2

Automatischen Neustart in Windows 10 über die Gruppenrichtlinien deaktivieren

Um den automatischen Neustart in Windows 10 über die Gruppenrichtlinien zu deaktivieren, müssen Sie zuerst die Gruppenrichtlinien-Editor öffnen. Dazu können Sie die Tastenkombination Windows + R verwenden und dann gpedit.msc eingeben. Navigieren Sie dann zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update. Klicken Sie auf die Option Automatischer Neustart nach Installation von Updates und deaktivieren Sie sie.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart in Windows 10 3

Automatischen Neustart in Windows 10 über die Registrierung deaktivieren

Um den automatischen Neustart in Windows 10 über die Registrierung zu deaktivieren, müssen Sie zuerst den Registrierungs-Editor öffnen. Dazu können Sie die Tastenkombination Windows + R verwenden und dann regedit eingeben. Navigieren Sie dann zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdate. Klicken Sie auf die Option NoAutoRebootWithLoggedOnUsers und ändern Sie den Wert auf 1.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart in Windows 10 4

Automatischen Neustart in Windows 10 über die Energieoptionen deaktivieren

Um den automatischen Neustart in Windows 10 über die Energieoptionen zu deaktivieren, müssen Sie zuerst die Energieoptionen öffnen. Dazu können Sie die Tastenkombination Windows + R verwenden und dann powercfg.cpl eingeben. Klicken Sie auf die Option Erweiterte Energieeinstellungen und deaktivieren Sie dann die Option Automatischer Neustart nach Installation von Updates.

Fazit

Der automatische Neustart in Windows 10 kann ein ärgerliches Problem sein, das die Leistung Ihres Computers beeinträchtigt. Wenn Sie den automatischen Neustart deaktivieren, können Sie Ihren Computer schützen und die Leistung verbessern. In diesem Artikel haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie denkönnen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf How-To Geek und Windows Central.

FAQ

  • Wie deaktiviere ich den automatischen Neustart in Windows 10?
    Sie können den automatischen Neustart in Windows 10 über die Systemeinstellungen, die Gruppenrichtlinien, die Registrierung oder die Energieoptionen deaktivieren.
  • Wie kann ich die Leistung meines Computers verbessern?
    Sie können die Leistung Ihres Computers verbessern, indem Sie den automatischen Neustart in Windows 10 deaktivieren.

Zusammenfassung

Methode Schritte
Systemeinstellungen Systemeinstellungen öffnen, Update und Sicherheit auswählen, Windows Update auswählen, Aktualisierungsoptionen auswählen, Erweiterte Optionen auswählen, Automatisch neu starten deaktivieren.
Gruppenrichtlinien Gruppenrichtlinien-Editor öffnen, Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update auswählen, Automatischer Neustart nach Installation von Updates deaktivieren.
Registrierung Registrierungs-Editor öffnen, HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdate auswählen, NoAutoRebootWithLoggedOnUsers auswählen, Wert auf 1 ändern.
Energieoptionen Energieoptionen öffnen, Erweiterte Energieeinstellungen auswählen, Automatischer Neustart nach Installation von Updates deaktivieren.