HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: Was sind die Unterschiede?
Contents
- Unterstützung für 4K und 8K
- Bandbreite
- Kompatibilität
- Kosten
- Unterstützung für HDR
- Unterstützung für Audio
- Fazit
- FAQ
- Vergleichstabelle
HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 sind beide Technologien, die für die Übertragung von Audio- und Video-Signalen verwendet werden. Beide Technologien unterstützen 4K- und 8K-Auflösungen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die man beachten sollte. In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 ansehen und herausfinden, welche Technologie für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.

Unterstützung für 4K und 8K
Beide HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 unterstützen 4K- und 8K-Auflösungen. HDMI 2.1 unterstützt jedoch eine höhere Bandbreite als DisplayPort 1.4, was bedeutet, dass es in der Lage ist, höhere Bildraten und Farbtiefen zu unterstützen. HDMI 2.1 unterstützt auch eine höhere Bildwiederholfrequenz als DisplayPort 1.4, was bedeutet, dass es in der Lage ist, ein flüssigeres Bild zu liefern.

Bandbreite
HDMI 2.1 unterstützt eine Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s, während DisplayPort 1.4 eine Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s unterstützt. Dies bedeutet, dass HDMI 2.1 in der Lage ist, mehr Daten zu übertragen als DisplayPort 1.4. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie hochauflösende Inhalte wie 4K- oder 8K-Videos anzeigen möchten. undefined

Kompatibilität
HDMI 2.1 ist mit den meisten modernen Geräten kompatibel, einschließlich Fernsehern, Monitoren, Spielkonsolen und Blu-ray-Playern. DisplayPort 1.4 ist jedoch nicht so weit verbreitet und wird hauptsächlich in PCs und Macs verwendet. Wenn Sie also ein Gerät mit DisplayPort 1.4 anschließen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass es mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

Kosten
HDMI 2.1-Kabel sind in der Regel teurer als DisplayPort 1.4-Kabel. Wenn Sie also ein Kabel kaufen möchten, sollten Sie sich die Kosten genau ansehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Unterstützung für HDR
HDMI 2.1 unterstützt HDR (High Dynamic Range), was bedeutet, dass es in der Lage ist, ein breiteres Farbspektrum und eine höhere Kontrastrate zu liefern als DisplayPort 1.4. Wenn Sie also ein Gerät mit HDR-Unterstützung anschließen möchten, ist HDMI 2.1 die bessere Wahl.
Unterstützung für Audio
HDMI 2.1 unterstützt auch Audio-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X, die nicht von DisplayPort 1.4 unterstützt werden. Wenn Sie also ein Gerät anschließen möchten, das diese Audio-Formate unterstützt, ist HDMI 2.1 die bessere Wahl.
Fazit
HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 sind beide Technologien, die für die Übertragung von Audio- und Video-Signalen verwendet werden. Beide Technologien unterstützen 4K- und 8K-Auflösungen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die man beachten sollte. HDMI 2.1 unterstützt eine höhere Bandbreite als DisplayPort 1.4, unterstützt HDR und Audio-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X und ist mit den meisten modernen Geräten kompatibel. DisplayPort 1.4 ist jedoch nicht so weit verbreitet und wird hauptsächlich in PCs und Macs verwendet. Wenn Sie also ein Gerät anschließen möchten, sollten Sie sich die Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 genau ansehen, um herauszufinden, welche Technologie für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
FAQ
- Unterstützt HDMI 2.1 4K- und 8K-Auflösungen?
Ja, HDMI 2.1 unterstützt 4K- und 8K-Auflösungen. - Unterstützt DisplayPort 1.4 HDR?
Nein, DisplayPort 1.4 unterstützt kein HDR. - Ist HDMI 2.1 mit allen modernen Geräten kompatibel?
Ja, HDMI 2.1 ist mit den meisten modernen Geräten kompatibel. - Ist DisplayPort 1.4 mit PCs und Macs kompatibel?
Ja, DisplayPort 1.4 ist mit PCs und Macs kompatibel.
Vergleichstabelle
Technologie | Bandbreite | Kompatibilität | HDR | Audio |
---|---|---|---|---|
HDMI 2.1 | 48 Gbit/s | Ja | Ja | Ja |
DisplayPort 1.4 | 32 Gbit/s | Nein | Nein | Nein |
In diesem Artikel haben wir uns die Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 angeschaut. Wir haben gesehen, dass HDMI 2.1 eine höhere Bandbreite als DisplayPort 1.4 unterstützt, mit den meisten modernen Geräten kompatibel ist und HDR und Audio-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X unterstützt. DisplayPort 1.4 ist jedoch nicht so weit verbreitet und wird hauptsächlich in PCs und Macs verwendet. Wenn Sie also ein Gerät anschließen möchten, sollten Sie sich die Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 genau ansehen, um herauszufinden, welche Technologie für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Weitere Informationen zu HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 finden Sie auf den folgenden Websites: HDMI.org, DisplayPort.org und TechRadar.