Beheben Sie, dass GIMP keine neuen Schriftarten in Windows 10 anzeigt

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Contents

GIMP ist ein beliebtes Bildbearbeitungsprogramm, das viele Menschen verwenden, um ihre Bilder zu bearbeiten. Es ist jedoch nicht immer einfach, neue Schriftarten in GIMP unter Windows 10 anzuzeigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie GIMP dazu bringen, neue Schriftarten in Windows 10 anzuzeigen. Wir bieten Ihnen 7 einfache Möglichkeiten, um dieses Problem zu beheben.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an fi

Inhalt

  • Schritt 1: Installieren Sie die neueste Version von GIMP
  • Schritt 2: Installieren Sie die neueste Version von Windows 10
  • Schritt 3: Installieren Sie die neueste Version von Microsoft Visual C++ Redistributable
  • Schritt 4: Installieren Sie die neueste Version von Microsoft .NET Framework
  • Schritt 5: Installieren Sie die neueste Version von Adobe Type Manager
  • Schritt 6: Installieren Sie die neueste Version von FontForge
  • Schritt 7: Installieren Sie die neueste Version von FontViewer

Schritt 1: Installieren Sie die neueste Version von GIMP

Der erste Schritt, um sicherzustellen, dass GIMP neue Schriftarten in Windows 10 anzeigt, besteht darin, die neueste Version von GIMP zu installieren. GIMP ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, das Sie auf der offiziellen GIMP-Website herunterladen können. Nachdem Sie die neueste Version von GIMP installiert haben, sollten Sie in der Lage sein, neue Schriftarten in GIMP anzuzeigen.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 1

Schritt 2: Installieren Sie die neueste Version von Windows 10

Der nächste Schritt besteht darin, die neueste Version von Windows 10 zu installieren. Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und es ist wichtig, dass Sie die neueste Version installieren, damit GIMP neue Schriftarten anzeigt. Sie können die neueste Version von Windows 10 auf der offiziellen Microsoft-Website herunterladen.

Wenn GIMP in Windows 10 keine neuen Schriftarten anzeigt, können Sie versuchen, das Problem zu beheben. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Schriftarten auf Ihrem Computer installiert sind. Wenn sie installiert sind, müssen Sie sie GIMP hinzufügen. Dazu müssen Sie die Schriftarten in GIMP hinzufügen. Wenn das Problem immer noch besteht, können Sie versuchen, GIMP neu zu installieren. Wenn das Problem immer noch besteht, können Sie versuchen, eine andere Grafiksoftware zu verwenden, wie z.B. Kabelwanne unter dem Tisch oder Selfiestick unsichtbar.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 2

Schritt 3: Installieren Sie die neueste Version von Microsoft Visual C++ Redistributable

Der nächste Schritt besteht darin, die neueste Version von Microsoft Visual C++ Redistributable zu installieren. Microsoft Visual C++ Redistributable ist ein Programm, das benötigt wird, um GIMP neue Schriftarten anzuzeigen. Sie können die neueste Version von Microsoft Visual C++ Redistributable auf der offiziellen Microsoft-Website herunterladen.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 8

Schritt 4: Installieren Sie die neueste Version von Microsoft .NET Framework

Der nächste Schritt besteht darin, die neueste Version von Microsoft .NET Framework zu installieren. Microsoft .NET Framework ist ein Programm, das benötigt wird, um GIMP neue Schriftarten anzuzeigen. Sie können die neueste Version von Microsoft .NET Framework auf der offiziellen Microsoft-Website herunterladen.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 9

Schritt 5: Installieren Sie die neueste Version von Adobe Type Manager

Der nächste Schritt besteht darin, die neueste Version von Adobe Type Manager zu installieren. Adobe Type Manager ist ein Programm, das benötigt wird, um GIMP neue Schriftarten anzuzeigen. Sie können die neueste Version von Adobe Type Manager auf der offiziellen Adobe-Website herunterladen.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 3

Schritt 6: Installieren Sie die neueste Version von FontForge

Der nächste Schritt besteht darin, die neueste Version von FontForge zu installieren. FontForge ist ein Programm, das benötigt wird, um GIMP neue Schriftarten anzuzeigen. Sie können die neueste Version von FontForge auf der offiziellen FontForge-Website herunterladen.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 4

Schritt 7: Installieren Sie die neueste Version von FontViewer

Der letzte Schritt besteht darin, die neueste Version von FontViewer zu installieren. FontViewer ist ein Programm, das benötigt wird, um GIMP neue Schriftarten anzuzeigen. Sie können die neueste Version von FontViewer auf der offiziellen FontViewer-Website herunterladen.

GIMP zeigt keine neuen Schriftarten an 5

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollten Sie in der Lage sein, neue Schriftarten in GIMP unter Windows 10 anzuzeigen. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen, können Sie sich an die offizielle GIMP-Website https://www.gimp.org/ oder an die offizielle Microsoft-Website https://www.microsoft.com/ wenden.

FAQ

  • Q: Wie kann ich GIMP dazu bringen, neue Schriftarten in Windows 10 anzuzeigen?
    A: Sie müssen die neueste Version von GIMP, Windows 10, Microsoft Visual C++ Redistributable, Microsoft .NET Framework, Adobe Type Manager, FontForge und FontViewer installieren, um GIMP dazu zu bringen, neue Schriftarten in Windows 10 anzuzeigen.
  • Q: Wo kann ich die neueste Version von GIMP herunterladen?
    A: Sie können die neueste Version von GIMP auf der offiziellen GIMP-Website https://www.gimp.org/ herunterladen.
  • Q: Wo kann ich die neueste Version von Windows 10 herunterladen?
    A: Sie können die neueste Version von Windows 10 auf der offiziellen Microsoft-Website https://www.microsoft.com/ herunterladen.

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen 7 einfache Möglichkeiten gezeigt, um GIMP dazu zu bringen, neue Schriftarten in Windows 10 anzuzeigen. Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollten Sie in der Lage sein, neue Schriftarten in GIMP anzuzeigen. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen, können Sie sich an die offizielle GIMP-Website oder an die offizielle Microsoft-Website wenden.