5 nützliche Registry-Hacks, um Windows 10 besser zu machen

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Contents

Windows 10 ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das viele nützliche Funktionen bietet. Mit ein paar einfachen Registry-Hacks können Sie Ihr System noch weiter optimieren und Ihre Produktivität steigern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 10 mit 5 einfachen Registry-Hacks verbessern können.

Windows 10-Registrierungs-Hacks

Inhalt

  • 1. Startmenü-Suche optimieren
  • 2. Startmenü-Kacheln anpassen
  • 3. Benutzerkontensteuerung deaktivieren
  • 4. Windows-Updates deaktivieren
  • 5. Windows-Dienste deaktivieren
  • Fazit

1. Startmenü-Suche optimieren

Die Startmenü-Suche in Windows 10 ist ein sehr nützliches Feature, das Ihnen dabei hilft, schnell auf Apps, Einstellungen und Dateien zuzugreifen. Sie können die Suche jedoch noch weiter optimieren, indem Sie die Registry-Einstellungen ändern. Öffnen Sie dazu den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionSearch. Erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen BingSearchEnabled und setzen Sie den Wert auf 0, um die Suche zu deaktivieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Windows 10 zu verbessern, und einige davon sind Registry-Hacks. Mit diesen 5 nützlichen Registry-Hacks können Sie Windows 10 an Ihre Bedürfnisse anpassen und es noch besser machen. Zum Beispiel können Sie die Startmenügröße ändern, die Taskleiste anpassen, die Benutzerkontensteuerung deaktivieren, die Benutzeroberfläche anpassen und die Windows-Updates deaktivieren. Mit diesen Hacks können Sie Windows 10 an Ihre Bedürfnisse anpassen und es noch besser machen. Sie können auch einige nützliche Funktionen wie die Delphin-Browser-Geste und Coole Symbole für Apps hinzufügen, um Ihre Arbeit noch produktiver zu machen.

Machen Sie Desktop-Menüs sauberer 1

2. Startmenü-Kacheln anpassen

Sie können das Startmenü in Windows 10 anpassen, indem Sie die Kacheln anordnen, hinzufügen oder entfernen. Um die Kacheln zu bearbeiten, öffnen Sie den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerStartPage. Hier können Sie die Kacheln anordnen, hinzufügen oder entfernen.

Entfernen Sie das One Drive-Symbol aus dem Datei-Explorer

3. Benutzerkontensteuerung deaktivieren

Die Benutzerkontensteuerung (UAC) ist ein Sicherheitsfeature, das in Windows 10 enthalten ist. Es schützt Ihr System vor unbefugtem Zugriff und schädlicher Software. Sie können die UAC jedoch deaktivieren, indem Sie den Registrierungs-Editor öffnen und zu HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem navigieren. Erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen EnableLUA und setzen Sie den Wert auf 0.

Taskleistentransparenz Startmenüeinstellungen

4. Windows-Updates deaktivieren

Windows 10 bietet automatische Updates, die Ihr System auf dem neuesten Stand halten. Sie können die automatischen Updates jedoch deaktivieren, indem Sie den Registrierungs-Editor öffnen und zu HKEY_LOCAL_MACHINESoftwarePoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdateAU navigieren. Erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen NoAutoUpdate und setzen Sie den Wert auf 1.

Einstellungen für dunkle Themen

5. Windows-Dienste deaktivieren

Windows 10 enthält viele Dienste, die im Hintergrund ausgeführt werden. Einige dieser Dienste sind nicht unbedingt erforderlich und können deaktiviert werden, um die Leistung zu verbessern. Um einen Dienst zu deaktivieren, öffnen Sie den Dienst-Manager und suchen Sie nach dem Dienst, den Sie deaktivieren möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie 'Deaktivieren' aus.

Behalten Sie die Farbe des Startmenüs der Taskleiste schwarz bei

Fazit

Mit ein paar einfachen Registry-Hacks können Sie Windows 10 optimieren und Ihre Produktivität steigern. Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie die Startmenü-Suche optimieren, die Startmenü-Kacheln anpassen, die Benutzerkontensteuerung deaktivieren, die Windows-Updates deaktivieren und die Windows-Dienste deaktivieren können. Verwenden Sie diese Tipps, um Ihr System zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern.

FAQ

  • Q: Wie kann ich die Startmenü-Suche in Windows 10 optimieren?
    A: Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionSearch. Erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen BingSearchEnabled und setzen Sie den Wert auf 0, um die Suche zu deaktivieren.
  • Q: Wie kann ich die Benutzerkontensteuerung in Windows 10 deaktivieren?
    A: Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem. Erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen EnableLUA und setzen Sie den Wert auf 0.
  • Q: Wie kann ich die Windows-Updates in Windows 10 deaktivieren?
    A: Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINESoftwarePoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdateAU. Erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen NoAutoUpdate und setzen Sie den Wert auf 1.
  • Q: Wie kann ich die Windows-Dienste in Windows 10 deaktivieren?
    A: Öffnen Sie den Dienst-Manager und suchen Sie nach dem Dienst, den Sie deaktivieren möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie 'Deaktivieren' aus.

Tabelle

Funktion Registry-Schlüssel
Startmenü-Suche optimieren HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionSearch
Startmenü-Kacheln anpassen HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerStartPage
Benutzerkontensteuerung deaktivieren HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem
Windows-Updates deaktivieren HKEY_LOCAL_MACHINESoftwarePoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdateAU
Windows-Dienste deaktivieren Dienst-Manager

Weitere Informationen zu Registry-Hacks in Windows 10 finden Sie auf den folgenden Websites: How-To Geek, Windows Central und MakeUseOf.