Anzeigen des Windows Update-Verlaufs in Windows 11 - 5 beste Möglichkeiten
Contents
- 1. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Einstellungen
- 2. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Systemsteuerung
- 3. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Befehlszeile
- 4. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Ereignisanzeige
- 5. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Windows Update-Protokolldatei
- Fazit
- FAQ
- Tabelle
Windows 11 ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das viele nützliche Funktionen bietet. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, den Windows Update-Verlauf anzuzeigen und zu verwalten. In diesem Artikel

1. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Einstellungen
Die erste Möglichkeit, den Windows Update-Verlauf anzuzeigen, besteht darin, die Einstellungen zu öffnen und dann zu 'Update & Sicherheit' zu navigieren. Klicken Sie auf die Registerkarte 'Windows Update' und dann auf die Schaltfläche 'Verlauf anzeigen'. Hier können Sie den Verlauf der installierten Updates anzeigen.

2. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Systemsteuerung
Eine weitere Möglichkeit, den Windows Update-Verlauf anzuzeigen, besteht darin, die Systemsteuerung zu öffnen und dann zu 'Programme und Funktionen' zu navigieren. Klicken Sie auf die Registerkarte 'Installierte Updates' und Sie können den Verlauf der installierten Updates anzeigen.

3. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Befehlszeile
Sie können den Windows Update-Verlauf auch über die Befehlszeile anzeigen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl 'wmic qfe list' ein. Dieser Befehl zeigt Ihnen eine Liste der installierten Updates an.

4. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Ereignisanzeige
Sie können den Windows Update-Verlauf auch über die Ereignisanzeige anzeigen. Öffnen Sie die Ereignisanzeige und navigieren Sie zu 'Anwendungen und Dienste' > 'Microsoft' > 'Windows' > 'WindowsUpdateClient'. Hier können Sie den Verlauf der installierten Updates anzeigen.

5. Anzeigen des Windows Update-Verlaufs über die Windows Update-Protokolldatei
Sie können den Windows Update-Verlauf auch über die Windows Update-Protokolldatei anzeigen. Diese Datei befindet sich im Ordner 'C:WindowsWindowsUpdate.log'. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor und Sie können den Verlauf der installierten Updates anzeigen.

Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten, den Windows Update-Verlauf in Windows 11 anzuzeigen und zu verwalten. Wir haben Ihnen 5 beste Möglichkeiten vorgestellt, um den Verlauf anzuzeigen und zu verwalten. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Verwaltung des Windows Update-Verlaufs hilft.
FAQ
- Q: Wie kann ich den Windows Update-Verlauf in Windows 11 anzeigen? A: Sie können den Windows Update-Verlauf in Windows 11 anzeigen, indem Sie die Einstellungen, die Systemsteuerung, die Befehlszeile, die Ereignisanzeige oder die Windows Update-Protokolldatei verwenden.
- Q: Wie kann ich den Windows Update-Verlauf in Windows 11 verwalten? A: Sie können den Windows Update-Verlauf in Windows 11 verwalten, indem Sie die Einstellungen, die Systemsteuerung, die Befehlszeile, die Ereignisanzeige oder die Windows Update-Protokolldatei verwenden.
- Q: Wo finde ich die Windows Update-Protokolldatei? A: Die Windows Update-Protokolldatei befindet sich im Ordner 'C:WindowsWindowsUpdate.log'.
Tabelle
Methode | Beschreibung |
---|---|
Einstellungen | Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu 'Update & Sicherheit' > 'Windows Update' > 'Verlauf anzeigen'. |
Systemsteuerung | Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu 'Programme und Funktionen' > 'Installierte Updates'. |
Befehlszeile | Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl 'wmic qfe list' ein. |
Ereignisanzeige | Öffnen Sie die Ereignisanzeige und navigieren Sie zu 'Anwendungen und Dienste' > 'Microsoft' > 'Windows' > 'WindowsUpdateClient'. |
Windows Update-Protokolldatei | Öffnen Sie die Datei 'C:WindowsWindowsUpdate.log' mit einem Texteditor. |
Weitere Informationen zum Anzeigen des Windows Update-Verlaufs in Windows 11 finden Sie auf den Microsoft-Supportseiten und auf der How-To-Geek-Website.