Aktivieren Sie den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10
Contents
Die Zwischenablage ist ein wichtiges Feature in Windows 10, das es Ihnen ermöglicht, Text, Bilder und andere Dateien zwischen verschiedenen Anwendungen zu kopieren und einzufügen. Der Verlauf der Zwischenablage ermöglicht es Ihnen, auf frühere Elemente zuzugreifen, die Sie kopiert haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 aktivieren können.
Wenn Sie den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 aktivieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Computers tun. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die letzten Elemente, die Sie kopiert oder ausgeschnitten haben, zu sehen und zu verwenden. Es ist eine sehr nützliche Funktion, die Ihnen Zeit und Mühe sparen kann. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Termin-Apps für Android oder wie Sie Probleme mit Google-Suchwerkzeugen auf Android-Apps und Widgets beheben können, lesen Sie Termin-Apps für Android und Google-Suchwerkzeuge funktionieren nicht.

Inhalt
- Aktivieren Sie den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10
- Verwenden Sie die Einstellungen
- Verwenden Sie die Kommandozeile
- Verwenden Sie PowerShell
- FAQ
Aktivieren Sie den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10
Der Verlauf der Zwischenablage ist eine nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, auf frühere Elemente zuzugreifen, die Sie kopiert haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 zu aktivieren. Hier sind die 4 besten Möglichkeiten, wie Sie den Verlauf der Zwischenablage aktivieren können.

Verwenden Sie die Einstellungen
Die erste Möglichkeit, den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 zu aktivieren, besteht darin, die Einstellungen zu verwenden. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann auf die Schaltfläche 'Einstellungen' klicken. Klicken Sie dann auf die Option 'System' und dann auf die Option 'Zwischenablage'. Aktivieren Sie dann die Option 'Verlauf der Zwischenablage aktivieren'.

Verwenden Sie die Kommandozeile
Sie können den Verlauf der Zwischenablage auch über die Kommandozeile aktivieren. Öffnen Sie die Kommandozeile, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann auf die Schaltfläche 'Eingabeaufforderung' klicken. Geben Sie dann den Befehl 'clipbrd /history' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Verlauf der Zwischenablage wird aktiviert.

Verwenden Sie PowerShell
Sie können den Verlauf der Zwischenablage auch über PowerShell aktivieren. Öffnen Sie PowerShell, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann auf die Schaltfläche 'PowerShell' klicken. Geben Sie dann den Befehl 'Set-ClipboardHistory -Enable' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Verlauf der Zwischenablage wird aktiviert.

Verwenden Sie die Einstellungen
Sie können den Verlauf der Zwischenablage auch über die Einstellungen aktivieren. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann auf die Schaltfläche 'Einstellungen' klicken. Klicken Sie dann auf die Option 'System' und dann auf die Option 'Zwischenablage'. Aktivieren Sie dann die Option 'Verlauf der Zwischenablage aktivieren'.
FAQ
- Wie aktiviere ich den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10?
Sie können den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 aktivieren, indem Sie die Einstellungen, die Kommandozeile oder PowerShell verwenden. - Kann ich den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 deaktivieren?
Ja, Sie können den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 deaktivieren, indem Sie die Einstellungen, die Kommandozeile oder PowerShell verwenden. - Kann ich den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 anzeigen?
Ja, Sie können den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 anzeigen, indem Sie die Einstellungen, die Kommandozeile oder PowerShell verwenden.
Fazit
Der Verlauf der Zwischenablage ist eine nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, auf frühere Elemente zuzugreifen, die Sie kopiert haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 zu aktivieren. Sie können den Verlauf der Zwischenablage in Windows 10 aktivieren, indem Sie die Einstellungen, die Kommandozeile oder PowerShell verwenden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf Microsoft.com und HowToGeek.com.